Aktuelles
Ehemaligen-Hauptversammlung 2018
Auch dieses Jahr haben sich unsere Ehemaligen wieder zu ihrer Hauptversammlung getroffen. Ein Bericht. […]
Herbstschulungslager in Karlsruhe 2018
Vom 29.9. bis zum 4.10. fand wieder das jährliche Herbstschulungslager statt, das traditionell von der Akaflieg Karlsruhe in den letzten zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn ausgerichtet wird. Akaflieger aus ganz Deutschland trafen sich in Rheinstetten, um in ihrer Ausbildung voranzukommen und gemeinsam zu fliegen. Aufgrund der mäßigen Thermik im Oktober und der enthusiastischen Flugschüler konnten fleißig Starts und Landungen geübt werden und der eine oder andere Flugschüler genoss seinen ersten Alleinflug in Karlsruhe. […]
Fortschritte in der Flugerprobung der D-40
Im Jahr 2015 wurde die D-40 für das Vorantreiben der Flugerprobung und der Zulassung des Darmstädter Prototyps an eine Gruppe erfahrener Akaflieger aus Karlsruhe übergeben. Seitdem ist einiges passiert und wir möchten nun kurz über die Fortschritte der Zulassung der D-40 berichten. […]
Zwei Akaflieg-Teams absolvieren erfolgreich den Green Speed Cup
Der Green Speed Cup hat sich nach seiner mittlerweile siebten Austragung schon einen festen Platz in der Flugsaison der Akaflieg gesichert. Einmal im Jahr lädt das Green Aviation Institute e.V. bis zu 20 ambitionierte Piloten und Teams an den Flugplatz in Strausberg ein, um sich in möglichst effizientem Fliegen zu messen. Effizientes Fliegen – wie funktioniert das? […]
hellwach!
Am 10 Juni 2018 findet an der TU Darmstadt wieder der Wissenschaftstag Hellwach statt. Selbstverständlich ist die Akaflieg auch in diesem Jahr wieder dabei.
Wintertreffen 2018 in Karlsruhe
Vom 19. bis 21. Januar hat die erste Idaflieg Veranstaltung im neuen Jahr stattgefunden – das Idaflieg Wintertreffen, d.h. drei sehr interessante Tage voller Vorträge über die wissenschaftlichen, baulichen und fliegerischen Leistungen und Erfolge aller Akafliegs, aber auch über die Herausforderungen des vorherigen Jahres. Die wesentlichen Themen dieser Vorträge sind Konstruktion und Bau neuer Prototypen, Vorstellung von Ergebnissen der Messprojekte während des Sommertreffens sowie das Vereinsleben der Akademischen Fliegergruppen. […]