Unter dem Motto „Forschen, Bauen, Fliegen“ entstehen in der Akaflieg Darmstadt seit 1920 neuartige Segelflugzeuge. Die Akaflieg ist eine Hochschulgruppe der TU Darmstadt – unsere Mitglieder sind Studenten, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: das Fliegen.
Eines unserer derzeitigen Projekte steht kurz vor dem Abschluss: die D-43, ein doppelsitziges Segelflugzeug. Nach ihrem Erstflug im Oktober 2014 befindet sie sich nun in der Flugerprobung.
Mit der Entwicklung eines neuen Prototypen, der D-45, haben wir bereits begonnen. Im Zuge der Konstruktion werden in der Akaflieg auch regelmäßig Bachelor- und Masterarbeiten geschrieben: eine besondere Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.
Flugzeuge entstehen nicht nur auf dem Papier – wird ein Prototyp gebaut, wird er auch geflogen. Für unsere neuen Mitglieder besteht daher die Möglichkeit, über die Akaflieg ihren Flugschein zu erwerben.