| Entwurf | K. Plauth | 
| Baujahr | 1923 | 
| Werkstoffe | Holz, Sperrholz, Stoff | 
| Spannweite | 14m | 
| Flügelfläche | 17,9m² | 
| Rüstmasse | 270kg | 
| Sitze | 2 | 
| Bemerkungen | „Motorsegler“, Vorbild der BAG-Leichtflugzeuge, zur Schulung entworfen | 
| Entwurf | K. Plauth | 
| Baujahr | 1923 | 
| Werkstoffe | Holz, Sperrholz, Stoff | 
| Spannweite | 14m | 
| Flügelfläche | 17,9m² | 
| Rüstmasse | 270kg | 
| Sitze | 2 | 
| Bemerkungen | „Motorsegler“, Vorbild der BAG-Leichtflugzeuge, zur Schulung entworfen |