| Entwurf | E. Schatzki |
| Baujahr | 1924 |
| Werkstoffe | Holz, Sperrholz, Stoff |
| Spannweite | 16 m |
| Flügelfläche | 17,5 m² |
| Rüstmasse | 144kg |
| Sitze | 1 |
| Bemerkungen | Höhen- und Seitenleitwerk als Pendelruder, verwölbbare Hinterkante, Kufe und Sporn einziehbar. Mit diesem Flugzeug gelang Nehring 1926 der erste Ziel-Rückkehrflug (Milseburg). |
