| Entwurf | R. Kosin, R. Schomerus |
| Baujahr | 1933/1936 |
| Werkstoffe | Holz, Sperrholz, Müllerseide |
| Spannweite | 12m |
| Flügelfläche | 11,4m² |
| Rüstmasse | 54 kg (D-28a), 72 kg bzw. 83 kg (D-28b) |
| Sitze | 1 |
| Bemerkungen | Äußerster Leichtbau. D-28a und geänderte, schwerere D-28b gebaut. Weltrekord 1934 freie Strecke 240 km. Zielflug Darmstadt-Saarbrücken 140 km am 8.März 1935. |
